Veranstaltungen 2021
Bezirksmeisterschaften und Bezirkseinkehrnachmittag
das waren die letzten Veranstaltungen auf Bezirksebene, die wir im Jahr 2020 durchführen konnten. Wir hätten gerne den Jahresreigen mit diesen Veranstaltungen wieder begonnen.
Leider hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Schweren Herzens müssen wir diese Veranstaltungen für das Jahr 2021 absagen und das werden voraussichtlich nicht die letzten sein.
Wir werden an dieser Stelle über die weitere Entwicklung berichten.
- Details
Bezirksbruderschaftstag 2020
Liebe Schützenfamilie,
heute, am dritten Samstag im Advent, feiern wir im Bezirksverband Neuss traditionell unseren Bezirksbruderschaftstag.
In diesem Jahr war geplant, diesen bei den Further Sebastianern gemeinsam zu verbringen.
Doch vieles, das in diesem Jahr geplant war, musste anders gestaltet oder gänzlich abgesagt werden. Eine Erfahrung, die uns sicher auch noch weit in das kommende Jahr begleiten wird.
Im Falle des Bezirksbruderschaftstages aber auch eine Chance, einmal auf das Wesentliche dieser Veranstaltung zu blicken.
Natürlich kann nichts das Erlebnis gemeinsam verbrachter Stunden ersetzen, aber die Botschaft des Tages ist heute vielleicht aktueller denn je.
Als Bruderschaften in unserem Bezirksverband bekennen wir uns zu mehr, als den reinen Feierlichkeiten eines Dorfes oder Stadtteils im Jahresreigen dieser Gemeinschaft. Wir bekennen uns zu unserem christlichen Glauben und der Botschaft von Hoffnung, Gnade und grenzenloser Liebe.
Als Christen glauben wir fest daran, dass sich in diesen Tagen das Licht aufmacht in unsere Welt und unser Leben. Eine Gnade und ein Versprechen, dass mit dem Sieg über Sünde und Tod in der Osternacht seine Erfüllung findet.
Eine Botschaft und eine Hoffnung, wie sie stärker und aktueller nicht sein könnte.
Und wir dürfen mit Stolz auf die Monate zurückblicken, die hinter uns liegen.
Als Bruderschaften haben wir auch in Zeiten der Pandemie viele Zeichen gesetzt, Zeichen der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit, Zeichen der Vernunft und des Bewusstseins um die Verantwortung, die wir in der Gesellschaft tragen.
Wie haben gemeinsam Wege und Möglichkeiten gefunden, unseren Glauben in Freiluftgottesdiensten, Videoimpulsen, durch die Übernahme von Ordnerdiensten in unseren Gemeinden und auf vielfache andere Weise zu bekennen und nach außen zu tragen.
Wir haben unsere Verantwortung wahrgenommen und jene nicht vergessen, die besonders unter dieser Pandemie leiden. Menschen, die als Risikogruppen besonders gefährdet sind. Menschen, deren wirtschaftliche und persönliche Situation sie an den Rand unserer Gesellschaft drängt. Menschen, die gerade jetzt den Halt unserer Gemeinschaft besonders brauchen.
Gabenzäune, Einkaufshilfen, Nachhilfeangebote aber auch die virtuellen Versammlungen unserer Züge seien hier beispielhaft genannt.
Mit diesem Wissen könne wir auch heute, am 12.12.2020, den jährlichen Bezirksbruderschaftstag feiern. Anders, als in den Jahren zuvor, räumlich getrennt, aber im Glauben und der Hoffnung ebenso verbunden, wie im Wissen um das im ablaufenden Jahr geleistete.
Ich möchte euch deshalb einladen, euch heute einmal einen Moment der Ruhe zu gönnen, vielleicht im stillen Gebet, im Rückblick auf das in den letzten Monaten Geschehene und Geleistete, auf jeden Fall aber im Wissen um die Kraft unserer Gemeinschaft.
Auch die nächsten Wochen und Monate werden viele Herausforderungen mit sich bringen und wir können nicht abschätzen, wann wir uns persönlich wiedersehen werden. Aber wir dürfen fest auf unsere Gemeinschaft und unsere Verbundenheit vertrauen.
In diesem Sinne wünsche ich euch und allen Menschen, denen ihr verbunden seid, frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund.
Thomas Schröder
Bezirksbundesmeister Bezirksverband Neuss e.V.
im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V.
- Details
Nachruf Volker Schöneberg
Am Donnerstag, 08.10.2020, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Brudermeister Volker Schöneberg im Alter von 61 Jahren.
Volker Schöneberg war seit 2011 Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen und in dieser Funktion Mitglied des Bruderrates des Bezirksverbands Neuss. Im Jahr 2003/2004 repräsentierte er als Bezirkskönig unseren Bezirksverband und gehörte in dieser Funktion erstmals auch dem Bezirksvorstand an. 2010 wählte die Bezirksdelegiertenversammlung Volker zum stellvertretenden Geschäftsführer und bereits 2011 zum Geschäftsführer unseres Bezirksverbandes. Dieses Amt hatte Volker bis 2015 inne. Die Nachricht von Volkers schwerer Krankheit und seinem Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seinen Angehörigen und Freunden, aber auch bei seiner Holzbüttger Bruderschaft. Wir finden Trost in dem Wissen, ihn nun in Gottes guten Händen zu wissen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Bezirksvorstand für den Bezirksverband Neuss
Bezirksbundesmeister Bezirkspräses
Thomas Schröder B. Michael Offer, Diakon
- Details
...und bis wir uns wiedersehen...
Liebe Brudermeister, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
„und bis wir uns wiedersehen“, ich glaube, diesen Zeitpunkt sehnen wir derzeit alle herbei. Wieder unsere sozialen Kontakte auch mit räumlicher Nähe leben zu können ist unser aller Wunsch in diesen Tagen.
Aktuell scheint das Fundament unserer Gemeinschaft ins Wanken zu geraten. Gemeinsame Feiern, Gottesdienste, Versammlungen, Geburtstage, selbst das Geleit auf dem letzten irdischen Weg verstorbener Kameraden können im Moment nicht stattfinden.
Aktuell geht mir immer wieder ein altes irisches Segenslied durch den Kopf, möge die Straße uns zusammenführen! Besonders die Refrainzeile „und bis wir uns wiedersehen halte Gott dich fest in seiner Hand“ hat dabei für mich gerade eine ganz besondere Bedeutung und drückt einen meiner tiefsten Wünsche in diesen Tagen aus.
„Bleibt gesund, achtet auf euch, verzweifelt nicht an dieser schwierigen Situation und fühlt euch behütet und hoffentlich können wir uns schon bald alle wiedersehen.“
Ich bin mir sicher, dass ihr alle diesen Wunsch teilt. Ich möchte deshalb gerne gemeinsam mit euch diesen innigen Wunsch in unsere Gemeinschaften und Bruderschaften tragen und bitte hierbei um eure Unterstützung.
Als Zeichen, dass wir an einander denken und uns darauf freuen, uns bald wiederzusehen, tragen wir deshalb diese irische Weise gemeinsam in unsere Bruderschaften.
Bittet in euren Bruderschaften eure Musiker, dieses Segenslied am kommenden Dienstag, 31.03.2020, um 18:30 (siehe hierzu unsere Veranstaltungseinladung auf Facebook) in ihren Gärten und auf ihren Balkonen zu spielen und sich dabei zu filmen.
Die Noten sind hier als Download beigefügt, sie können auch unter www.liederkiste.com kostenlos abgerufen werden. Dort besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich die Melodie vorab nochmals anzuhören.
Gleichzeitig möchte ich euch bitten, die Kerzen, die wir im Gottesdienst vor der Delegiertentagung erhalten haben, zu diesem Zeitpunkt zu entzünden. Leitet diesen Aufruf, eine Kerze zu entzünden bitte auch in eure Bruderschaften weiter. Jede weitere Kerze ist willkommen und ein nach außen getragenes Zeichen.
Vorab werden wir einen einleitenden geistlichen Videoimpuls unseres Bezirkspräses Diakon Michael Offer auf unserer Homepage und unseren Sozial Media Kanälen bereitstellen und laden euch herzlich ein, diesen Impuls mit uns zu teilen.
Wir werden folgende Hashtag benutzen und bitten euch, eure Beiträge in den sozialen Medien ebenfalls damit zu versehen:
#bwuw
#bvneuss
#biswirunswiedersehen
#bvneussbiswirunswiedersehen
Bitte lasst Alle, die an dem Aufruf teilnehmen, ihre Bilder und Videos unter diesen Hashtag verlinken. Gerne könnt ihr zudem auch Videos und Fotos dieser Aktion an meinen Stellvertreter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen, der mit eurem damit gegebenen Einverständnis die Bilder/Videos auf Facebook/Instagram und YouTube veröffentlicht.
Wir können damit nicht das Virus bekämpfen, aber vielleicht ein kleines bisschen Hoffnung und Gemeinschaft spenden und ich danke euch schon jetzt, dass ihr diesen Gedanken mit tragt und meinen Aufruf unterstützt.
Und bis wir uns dann endlich wiedersehen halte Gott euch und eure Familien fest in seiner Hand.
Herzliche Grüße
Thomas Schröder
Bezirksbundesmeister
- Details