Fest­akt zum Jubi­läum 75 Jahre Bezirks­ver­band Neuss

Jörn Neßlinger | 27. April 2025

Pre­digt zum Fest­hoch­amt durch Ober­pfar­rer Andreas Süß
Weihe der neuen Stan­dar­ten der Alt- und Jung­schüt­zen durch Bezirks­prä­ses Michael Offer
Scheck­über­gabe durch BBM Tho­mas Schrö­der an Michael Holm für die Michael-Holm-Stiftung

75 Jahre Bezirks­ver­band Neuss e.V.

Schüt­zen als Menschenfischer

Strah­len­der Son­nen­schein erwar­tete die über 250 Gäste des Bezirks­ver­ban­des Neuss, die zur Eröff­nung der Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung unter den Klän­gen des Musik­ver­eins Froh­sinn Norf vom Zeug­haus in den Neus­ser Dom, der Basi­lika St. Qui­rin,  zogen. Hier zele­brier­ten Ober­pfar­rer Andreas Süß, Bezirks­prä­ses Michael Offer sowie die Pfar­rer Fran­cisco Javier del Rio Blay und Gre­gor Otters­bach von der Pfarr­ge­meinde Kaarst-Bütt­gen und Michael Ber­ning aus Büde­rich den Fest­got­tes­dient. Ein stil­ler Gruß galt dem ehe­ma­li­gen Bun­deschüt­zen­meis­ter Emil Vogt, dem lang­jäh­ri­gen Archi­var des Bezirks­ver­ban­des Achim Schif­fer und Hans-Wer­ner Koch, der den Schüt­zen des Bezirks­ver­ban­des  viele Jahre als Steu­er­be­ra­ter zur Seite gestan­den hatte. Natür­lich gedach­ten die Besu­cher der Fest­messe auch des ver­stor­be­nen Paps­tes Fran­zis­kus, der erst am Mor­gen bei­gesetzt wurde.

Im gro­ßen Saal des Zeug­hau­ses eröff­nete Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der die Ver­an­stal­tung und begrüßte eine große Anzahl an Ehren­gäs­ten. Stell­ver­tre­tend für alle seien hier nur einige benannt:   der neue Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe, Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach, die Ehren­be­zirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser und Heinz Meu­ter, Bezirks­kö­nig Tho­mas Goerdts mit sei­ner Köni­gin Petra, den Land­rat Hans-Jür­gen Pet­rauschke, der Land­tags­ab­ge­ord­nete Dr. Jörg Geer­lings, die Bür­ger­meis­ter und Bür­ger­meis­te­rin­nen der 5 Städte aus dem Bezirks­ver­band Neuss, die Lei­te­rin des Schüt­zen­mu­se­ums Dr. Britta Spies und den Vor­sit­zen­den der gleich­na­mi­gen Michael Holm Stif­tung. Letzt­ge­nann­ter durfte sich über einen sym­bo­li­schen Scheck in Höhe von € 1.000 freuen, der aus dem Ver­kauf des Jubi­lä­um­pins des Bezirks­ver­ban­des  stammt: 1€ pro Pin waren für den guten Zweck bestimmt. Die Michael Holm Stif­tung unter­stützt im Rhein Kreis Neuss Kin­der in Notlagen.

Die erste Lau­da­tio hielt der Schirm­herr des Jubi­lä­ums Ober­pfar­rer Andreas Süß. Süß gra­tu­lierte dem Bezirks­ver­band zu sei­nem Jubi­läum und for­derte die Schüt­zen auf Men­schen­fi­scher zu sein, so wie es der Papst gelebt hatte. Mit ihrem viel­fäl­ti­gen Enga­ge­ment sind Schüt­zen­bru­der­schaf­ten Vor­bild für die Gesell­schaft und tra­gen dazu bei, immer wie­der neue Men­schen für christ­li­ches Han­deln zu gewinnen.Die emo­tio­nale Anspra­che des Ober­pfar­rers fand gro­ßen Applaus der Festgäste.

Land­rat Pet­rauschke erin­nerte daran, dass der ver­stor­bene Papst Fran­zis­ka­ner war und somit ein Papst für die Armen. Die­ses soziale Enga­ge­ment wird von den Schüt­zen­bru­der­schaf­ten fort­ge­setzt. Er dankte dem Bezirks­ver­band für sein Wir­ken im Rhein-Kreis Neuss.

Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe und Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach über­reich­ten Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der die Hoch­meis­ter­pla­kette, die für Ein­zel- und Lang­zeit­pro­jekte im cari­ta­ti­ven Bereich ver­lie­hen wird.

Dr. Britta Spies hielt den Abschluss­vor­trag über die Ent­ste­hung des Bezirks­ver­ban­des Neuss und seine Ent­wick­lung im geschicht­li­chen Kon­text über 75 Jahre: am 16.12.1950 beschlos­sen die Dele­gier­ten von damals 19 Schüt­zen­bru­der­schaf­ten des Bezir­kes  im Gast­haus „Zum schwatte Päd„ ein­stim­mig den Zusam­men­schluss zu einem Bezirks­ver­band Neuss.  Als ers­ter Bezirks­bun­des­meis­ter wurde Lud­wig Kre­ke­ler (Neus­ser Schei­ben­schüt­zen 1415) und als sein  Stell­ver­tre­ter  Karl Göt­zen (Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Neus­ser Furth) beru­fen  Der Senior des Bezir­kes Mat­thias Neid­hö­fer wurde zum Ehren­bun­des­meis­ter bestellt. Als Jah­res­bei­trag sollte jede Bru­der­schaft 10 DM an den Bezirk abfüh­ren. Nach dem zwei­ten Welt­krieg wur­den christ­li­chen Bru­der­schaf­ten bereits 1947 wie­der das Fei­ern von Schüt­zen­fes­ten erlaubt und sie erleb­ten einen gro­ßen Zulauf. Heute umfasst der Bezirks­ver­band Neuss 18 Bru­der­schaf­ten mit rund 9.500 Schüt­zen aus Neuss, Dor­ma­gen, Kaarst, Gre­ven­broich und Meerbusch.

Der Bezirks­bun­des­meis­ter schloss die Ver­an­stal­tung nicht ohne dem Musik­ver­ein Norf für die her­vor­ra­gende musi­ka­li­sche Beglei­tung zu danken.

Anspra­che durch unse­ren Schirm­herrn Andreas Süß – Menschenfischer
Dank und Aus­zeich­nung an unse­ren Schirm­herrn Andreas Süß und den neuen Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe mit dem gol­de­nen Fisch in Aner­ken­nung ihrer groß­ar­ti­gen Fähig­kei­ten, Men­schen­fi­scher zu sein!
Anspra­che unse­res Land­ra­tes Hans-Jür­gen Petrauschke
Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

2 + 3 =