Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, versammelten sich die 18 Bruderschaften des Bezirksverbands Neuss in Hoisten, um ihre neuen Würdenträger zu ermitteln. Nach den pandemiebedingten Ausfällen in den Jahren 2020 und 2021 konnte der Bezirksjungschützentag endlich stattfinden – diesmal bei den Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hoisten.
Den feierlichen Auftakt bildete ein Hochamt, zelebriert von Bezirksjungschützenpräses Diakon Michael Offer und Pfarrvikar Renovat Nyandwi. Im Anschluss zog ein Festumzug mit Vorbeimarsch durch das festlich geschmückte Hoisten.
Im Festzelt begrüßte Bezirksjungschützenmeister Marius Netzer zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft – unter ihnen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, den stellvertretenden Bürgermeister Dr. Jörg Geerlings (MdL), Stadtverordneten Sebastian Heckhausen sowie weitere Vertreter des öffentlichen Lebens. Die Schirmherrschaft für diesen besonderen Tag übernahm Ehrengeneral Leo Dahlheim von der gastgebenden Bruderschaft.
In seiner Begrüßungsrede unterstrich Marius Netzer die Bedeutung der Jungschützenarbeit als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit der Bruderschaften. Wörtlich sagte er: „Jugendarbeit ist gelebtes ‘Menschenfischen’ – sie hält unsere Bruderschaften lebendig und stark.“
Nach spannenden Schießwettbewerben am Nachmittag wurde zunächst der scheidende Bambiniprinz Linus Schnee feierlich verabschiedet und mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Sein Nachfolger ist Lennard Böder von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rosellerheide-Neuenbaum.
Nach Abschluss aller Wettbewerbe wurde Christoph Herten, langjähriges Mitglied im Bezirksjungschützenvorstand, für sein großes Engagement mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Auch die scheidenden Würdenträger – Bezirksschülerprinz Tom Berge und Bezirksprinz Maximilian Dick – erhielten als Dank für ihr Königsjahr einen Erinnerungsorden, ihre Ehrenurkunde sowie ein Ärmelband als äußeres Zeichen ihrer Amtszeit.
Den Pokal im Mannschaftsschießen des Bezirksverbands sicherte sich die St. Aloysius Schützenbruderschaft Stürzelberg. Das sogenannte „Double“ – bestehend aus zwei Einzeltiteln – ging an die Gastgeber aus Hoisten: Felix Simons wurde neuer Bezirksschülerprinz, und Tim Erlenkamp, Sohn des amtierenden Kronprinzen Klaus Erlenkamp, errang die Würde des Bezirksprinzen.
Mit der feierlichen Proklamation der neuen Majestäten fand ein rundum gelungener Tag in Hoisten seinen würdigen Abschluss. Ein besonderer Dank gilt den Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hoisten für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.