Bezirks­jung­schüt­zen­tag 2025 bei der St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Hoisten

Marius Netzer | 05. Mai 2025

Ehrung der Mann­schafts­sie­ger 2025 Bru­der­schaft aus Stür­zel­berg durch Bezirks­jung­schüt­zen­meis­ter Marius Netzer
Vol­les Zelt bei der Siegerehrung
Umzug

Am Sonn­tag, dem 4. Mai 2025, ver­sam­mel­ten sich die 18 Bru­der­schaf­ten des Bezirks­ver­bands Neuss in Hois­ten, um ihre neuen Wür­den­trä­ger zu ermit­teln. Nach den pan­de­mie­be­ding­ten Aus­fäl­len in den Jah­ren 2020 und 2021 konnte der Bezirks­jung­schüt­zen­tag end­lich statt­fin­den – dies­mal bei den Jung­schüt­zen der St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Hoisten.

Den fei­er­li­chen Auf­takt bil­dete ein Hoch­amt, zele­briert von Bezirks­jung­schüt­zen­prä­ses Dia­kon Michael Offer und Pfarr­vi­kar Reno­vat Nyandwi. Im Anschluss zog ein Fest­um­zug mit Vor­bei­marsch durch das fest­lich geschmückte Hoisten.

Im Fest­zelt begrüßte Bezirks­jung­schüt­zen­meis­ter Marius Net­zer zahl­rei­che Gäste aus Poli­tik und Gesell­schaft – unter ihnen Land­rat Hans-Jür­gen Pet­rauschke, den stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ter Dr. Jörg Geer­lings (MdL), Stadt­ver­ord­ne­ten Sebas­tian Heck­hausen sowie wei­tere Ver­tre­ter des öffent­li­chen Lebens. Die Schirm­herr­schaft für die­sen beson­de­ren Tag über­nahm Ehren­ge­ne­ral Leo Dah­l­heim von der gast­ge­ben­den Bruderschaft.

In sei­ner Begrü­ßungs­rede unter­strich Marius Net­zer die Bedeu­tung der Jung­schüt­zen­ar­beit als Schlüs­sel zur Zukunfts­fä­hig­keit der Bru­der­schaf­ten. Wört­lich sagte er: „Jugend­ar­beit ist geleb­tes ‘Men­schen­fi­schen’ – sie hält unsere Bru­der­schaf­ten leben­dig und stark.“

Nach span­nen­den Schieß­wett­be­wer­ben am Nach­mit­tag wurde zunächst der schei­dende Bam­bi­ni­prinz Linus Schnee fei­er­lich ver­ab­schie­det und mit einer Ehren­ur­kunde aus­ge­zeich­net. Sein Nach­fol­ger ist Len­nard Böder von der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Rosellerheide-Neuenbaum.

Nach Abschluss aller Wett­be­werbe wurde Chris­toph Her­ten, lang­jäh­ri­ges Mit­glied im Bezirks­jung­schüt­zen­vor­stand, für sein gro­ßes Enga­ge­ment mit einer Ehren­ur­kunde aus­ge­zeich­net. Auch die schei­den­den Wür­den­trä­ger – Bezirks­schü­ler­prinz Tom Berge und Bezirks­prinz Maxi­mi­lian Dick – erhiel­ten als Dank für ihr Königs­jahr einen Erin­ne­rungs­or­den, ihre Ehren­ur­kunde sowie ein Ärmel­band als äuße­res Zei­chen ihrer Amtszeit.

Den Pokal im Mann­schafts­schie­ßen des Bezirks­ver­bands sicherte sich die St. Aloy­sius Schüt­zen­bru­der­schaft Stür­zel­berg. Das soge­nannte „Dou­ble“ – bestehend aus zwei Ein­zel­ti­teln – ging an die Gast­ge­ber aus Hois­ten: Felix Simons wurde neuer Bezirks­schü­ler­prinz, und Tim Erlen­kamp, Sohn des amtie­ren­den Kron­prin­zen Klaus Erlen­kamp, errang die Würde des Bezirksprinzen.

Mit der fei­er­li­chen Pro­kla­ma­tion der neuen Majes­tä­ten fand ein rundum gelun­ge­ner Tag in Hois­ten sei­nen wür­di­gen Abschluss. Ein beson­de­rer Dank gilt den Jung­schüt­zen der St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Hois­ten für die her­vor­ra­gende Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung die­ser Veranstaltung.

Jubel bei den Hois­te­ner – Bezirksprinz
Jubel bei den Hois­te­ner: vlnr: Oberst Jörn Neß­lin­ger, stellv. Bezirks­jung­schüt­zen­meis­te­rin Luisa Brors, Bezirks­prä­ses Michael Offer, Bezirks­schü­ler­prinz Felix Simons, Bezirks­prinz Tim Erlen­kamp, Vater und Kron­prinz Klaus Erlen­kamp, Bezirks­jung­schüt­zen­meis­ter Marius Netzer
Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

7 + 9 =