Sat­zung des Bezirks­ver­band Neuss, Ord.-Nr. 32400

§1 Name

  1. Der Zusam­men­schluss der im Bereich des Rhein-Krei­ses Neuss dem Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schützenbruderschaften e.V., nach­ste­hend “Bund” genannt, ange­schlos­se­nen Schützenbruderschaften, Gil­den, Gesell­schaf­ten und Ver­eine, nach­ste­hend “Schützenbruderschaften” genannt, trägt den Namen “Bezirks­ver­band Neuss e.V. im Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schützenbruderschaften” nach­ste­hend “Bezirks­ver­band” genannt. Der Bezirks­ver­band erkennt das Sta­tut des Bun­des der His­to­ri­schen Deut­schen Schützenbruderschaften e.V. (Ver­eins­re­gis­ter Köln VR 4219) als rechts­ver­bind­lich an.
  2. Der Sitz des Bezirks­ver­ban­des ist Neuss. Der Bezirks­ver­band ist in das Ver­eins­re­gis­ter des Amts­ge­richts Neuss (VR 1357) eingetragen.

§ 2 Wesen und Aufgaben

Zweck des Bezirks­ver­ban­des ist die För­de­rung der Zusam­men­ar­beit und des Zusam­men­halts der Schützenbruderschaften, die Ver­tre­tung der gemein­sa­men Inter­es­sen gegenüber dem Bund und der Öffent­lich­keit sowie die gemein­same För­de­rung des His­to­ri­schen Schützenwesens. Im Sinne des Leit­sat­zes der His­to­ri­schen Deut­schen Schützenbruderschaften: „Für Glaube, Sitte und Hei­mat” wird der Sat­zungs­zweck ver­wirk­licht durch:

  • Bekennt­nis des Glau­bens durch Aus­gleich kon­fes­sio­nel­ler und sozia­ler Span­nun­gen im Geiste ech­ter Brüderlichkeit und Werke christ­li­cher Nächs­ten­liebe, wie z.B. die aktive Hilfe für Per­so­nen in Not­si­tua­tio­nen, bei­spiels­weise durch Kran­ken­be­su­che, Alten­be­su­che oder sons­tige Aktio­nen die geeig­net sind, diese Not­si­tua­tion zu lin­dem sowie die Durchführung von cari­ta­ti­ven Aktionen.
  • Schutz der Sitte durch Ein­tre­ten für Sitte und Kul­tur im pri­va­ten und öffent­li­chen Leben, durch Erzie­hung zu kör­per­li­cher und cha­rak­ter­li­cher Selbst­be­herr­schung durch den Schießsport.
  • Liebe zur Hei­mat durch Pflege der geschicht­li­chen Über­lie­fe­rung und des alt­her­ge­brach­ten Brauch­tums, vor allem des his­to­ri­schen Königs­vo­gel­schie­ßens und des Fah­nen­schwen­kens, Pflege des hei­mat­li­chen Brauchtums.
  • Pflege der Kon­takte zu den euro­päi­schen Nach­bar­ver­ei­ni­gun­gen der Schützen, ins­be­son­dere um sich so für ein fried­li­ches Zusam­men­le­ben der Völ­ker in Europa ein­zu­set­zen. Teil­nahme an euro­päi­schen Schützenveranstaltungen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

2 + 7 =