Bru­der­schafts­tag

Bru­der­schafts­tag

Der Bezirks­bru­der­schafts­tag – am drit­ten Advent-Wochen­ende – gilt immer als offi­zi­elle Jah­res­ab­schluss­ver­an­stal­tung. Ein­ge­lei­tet wird die­ser Tag durch den vom Bezirks­prä­ses zele­brier­ten Schützengottesdienst.Es folgt meist ein Refe­rat über aktu­elle oder reli­giöse The­men sowie eine Samm­lung für einen cari­ta­ti­ven Zweck, des­sen Ertrag vom Bezirks­ver­band regel­mä­ßig auf­ge­stockt wird. Hier wur­den u. a. bereits Kin­der­gär­ten, Kin­der­kli­ni­ken und Behin­der­ten-Ein­rich­tun­gen gefördert.

(Durch ankli­cken des Ver­an­stal­tungs­or­tes im Unter­ord­ner Refe­ren­ten gelan­gen Sie zu einem Kurz­be­richt der jewei­li­gen Veranstaltung!)

 

Bezirks­bru­der­schafts­tag am 15.12.2018 in Hoisten

 

Bezirks­bru­der­schafts­tag am 16.12.2017 in Vorst 

oder

Der Bezirks­vor­stand gibt sich die Ehre

 

Lei­der konnte in die­sem Jahr für die Aus­rich­tung des Bezirks­bru­der­schafts­ta­ges kein Ver­an­stal­ter gefun­den wer­den. So nahm der Bezirks­vor­stand um Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser kur­zer Hand die Sache selbst in die Hand und lud zum Jah­res­ende zum Bezirks­bru­der­schafts­tag nach Bütt­gen – Vorst ein.

Als Fest­red­ner konnte der Diö­ze­san­prä­ses Ste­fan Ehr­lich gewon­nen wer­den, der gemein­sam mit dem Bezirks­prä­ses Michael Offer die Messe in der Pfarr­kir­che St. Anto­nius Vorst zele­brierte. Musi­ka­lisch beglei­tet wurde der Got­tes­dienst vom Orga­nis­ten Dr. Karl Zab­ro­cki. Zum Pfarr­saal hat­ten es die Schüt­zen nach der Messe nicht wirk­lich weit. 

Hier hat­ten die Frauen der Bezirks­vor­stands­mit­glie­der fest­lich ein­ge­deckt und selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen auf­ge­fah­ren. Ein dickes Dan­ke­schön an die­ser Stelle an San­dra Kai­ser, Michaela Offer, Sabine Schlös­ser, Uschi Schä­fer, Bezirks­kö­ni­gin Rita Schmitz und alle ande­ren Kuchenspender. 

Im Pfarr­saal begrüßte Andreas Kai­ser die anwe­sen­den Schüt­zen und wies auf die Groß­ereig­nisse des Jah­res 2018 hin. Fest­red­ner Ste­fan Ehr­lich stellte anschlie­ßend in sei­nem Vor­trag die inter­es­sante Frage, was Schüt­zen eigent­lich schüt­zen. Die Ant­wort lie­ferte er gleich mit und wies auf die ele­men­ta­ren Werte unse­rer Schüt­zen­ge­mein­schaft hin. Bezirks­jung­schüt­zen­meis­ter Michael Win­ters und der stell­ver­tre­tende Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der berich­te­ten über die Prä­ven­ti­ons­an­ge­bote im Bezirks­ver­band Neuss. Win­ter lud zum Diö­ze­san­jung­schüt­zen­tag nach Norf ein, der am 01.07.2018 statt­fin­det wird. Hierzu gibt es bereits ein Fest­ab­zei­chen, das die Nor­fer Schüt­zen­ju­gend zur finan­zi­el­len Unter­stüt­zung die­ses Ereig­nis­ses zum Kauf anbietet.

Die Stür­zel­ber­ger St. Aloy­sius Bru­der­schaft fei­ert in 2018 ihren 150 jäh­ri­gen Geburts­tag. Aus die­sem Grund rich­tet die Bru­der­schaft am 05.08.2018 zum das Bezirks­schüt­zen­fest aus. Bru­der­meis­ter Harald Len­den lud alle Schüt­zen zu die­sem Fest­tag ein. Nähere Ein­zel­hei­ten wer­den noch auf der Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 17.02.2018 bekannt gegeben.

Musi­ka­lisch umrahmt wurde der Bezirks­bru­der­schafts­tag von den Eusta­chius Blä­sern, die die Schüt­zen auch beim tra­di­tio­nel­len, gemein­sa­men Sin­gen von 2 Weih­nachts­lie­dern beglei­te­ten. So endete ein gemüt­li­cher Nach­mit­tag, der aller­dings grö­ße­ren Zuspruch aus der Schüt­zen­fa­mi­lie des Bezirks­ver­ban­des ver­dient hätte.

 

 

Bezirksbundesmeister Andreas Kaiser 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 .

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

13 + 9 =