Bruderschaftstag
Der Bezirksbruderschaftstag – am dritten Advent-Wochenende – gilt immer als offizielle Jahresabschlussveranstaltung. Eingeleitet wird dieser Tag durch den vom Bezirkspräses zelebrierten Schützengottesdienst.Es folgt meist ein Referat über aktuelle oder religiöse Themen sowie eine Sammlung für einen caritativen Zweck, dessen Ertrag vom Bezirksverband regelmäßig aufgestockt wird. Hier wurden u. a. bereits Kindergärten, Kinderkliniken und Behinderten-Einrichtungen gefördert.
(Durch anklicken des Veranstaltungsortes im Unterordner Referenten gelangen Sie zu einem Kurzbericht der jeweiligen Veranstaltung!)
Bezirksbruderschaftstag am 15.12.2018 in Hoisten
Bezirksbruderschaftstag am 16.12.2017 in Vorst
oder
Der Bezirksvorstand gibt sich die Ehre
Leider konnte in diesem Jahr für die Ausrichtung des Bezirksbruderschaftstages kein Veranstalter gefunden werden. So nahm der Bezirksvorstand um Bezirksbundesmeister Andreas Kaiser kurzer Hand die Sache selbst in die Hand und lud zum Jahresende zum Bezirksbruderschaftstag nach Büttgen – Vorst ein.
Als Festredner konnte der Diözesanpräses Stefan Ehrlich gewonnen werden, der gemeinsam mit dem Bezirkspräses Michael Offer die Messe in der Pfarrkirche St. Antonius Vorst zelebrierte. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Organisten Dr. Karl Zabrocki. Zum Pfarrsaal hatten es die Schützen nach der Messe nicht wirklich weit.
Hier hatten die Frauen der Bezirksvorstandsmitglieder festlich eingedeckt und selbstgebackenen Kuchen aufgefahren. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an Sandra Kaiser, Michaela Offer, Sabine Schlösser, Uschi Schäfer, Bezirkskönigin Rita Schmitz und alle anderen Kuchenspender.
Im Pfarrsaal begrüßte Andreas Kaiser die anwesenden Schützen und wies auf die Großereignisse des Jahres 2018 hin. Festredner Stefan Ehrlich stellte anschließend in seinem Vortrag die interessante Frage, was Schützen eigentlich schützen. Die Antwort lieferte er gleich mit und wies auf die elementaren Werte unserer Schützengemeinschaft hin. Bezirksjungschützenmeister Michael Winters und der stellvertretende Bezirksbundesmeister Thomas Schröder berichteten über die Präventionsangebote im Bezirksverband Neuss. Winter lud zum Diözesanjungschützentag nach Norf ein, der am 01.07.2018 stattfindet wird. Hierzu gibt es bereits ein Festabzeichen, das die Norfer Schützenjugend zur finanziellen Unterstützung dieses Ereignisses zum Kauf anbietet.
Die Stürzelberger St. Aloysius Bruderschaft feiert in 2018 ihren 150 jährigen Geburtstag. Aus diesem Grund richtet die Bruderschaft am 05.08.2018 zum das Bezirksschützenfest aus. Brudermeister Harald Lenden lud alle Schützen zu diesem Festtag ein. Nähere Einzelheiten werden noch auf der Delegiertenversammlung am 17.02.2018 bekannt gegeben.
Musikalisch umrahmt wurde der Bezirksbruderschaftstag von den Eustachius Bläsern, die die Schützen auch beim traditionellen, gemeinsamen Singen von 2 Weihnachtsliedern begleiteten. So endete ein gemütlicher Nachmittag, der allerdings größeren Zuspruch aus der Schützenfamilie des Bezirksverbandes verdient hätte.
.