Bun­des­fest Kaarst 2006

Carlo Schäfer | 20. März 2015

Bun­des­fest Kaarst 2006

Bun­des­fest in Kaarst vom 15.–17.September 2006

 

Kaarst als Bun­des­haupt­stadt des Schützenwesens

Fest­split­ter zum Bun­des­fest 2006

 

 

Der 15., 16. und 17. Sep­tem­ber 2006 wer­den vie­len Kaars­ter Bür­gern aber auch vie­len Besu­chern aus nah und fern sicher als unver­gess­li­ches Erleb­nis in Erin­ne­rung blei­ben: an die­sem son­ni­gen Wochen­ende ver­wan­delte Kaarst sich für 3 Tage in die Bun­des­haupt­stadt des Schüt­zen­we­sens! Über drei Jahre hat­ten die Vor­be­rei­tun­gen für das Groß­ereig­nis „Bun­des­fest 2006“ gedau­ert. 11 Arbeits­kreise tra­fen sich in die­ser Zeit regel­mä­ßig, um einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu gewähr­leis­ten und dem Bund der his­to­ri­schen deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten (BHDS) ein tol­les Fest zu bieten.

 

In den Arbeits­krei­sen wur­den wich­tige The­men wie Ver­kehrs­len­kung, die Pla­nun­gen für den gro­ßen Zap­fen­streich und die Fest­abende, die beglei­tende Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit oder die Orga­ni­sa­tion des gro­ßen Got­tes­diens­tes im Stadt­park erar­bei­tet. Doch alleine mit die­sen Gre­mien wäre die Auf­gabe nicht zu stem­men gewe­sen. So gilt der Dank der Orga­ni­sa­to­ren vor allem allen frei­wil­li­gen Hel­fern, die beim Bun­des­fest sel­ber im Ein­satz waren. Ohne den Ein­satz vie­ler Züge und Freunde der Bru­der­schaft wäre das Fest sicher nicht so erfolg­reich verlaufen.

 

Und der Erfolg des Bun­des­fes­tes 2006 steht außer Frage – das beschei­nigte auch der Bun­des­vor­stand unter dem Hoch­meis­ter Huber­tus Prinz zu Sayn-Witt­gen­stein-Ber­le­burg und dem Bun­des­schüt­zen­meis­ter Heinz­gerd Dewies. Den Orga­ni­sa­to­ren um Claus Schif­fer und Frank Donell gelang es, einige beson­dere High­lights zu set­zen: erst­ma­lig wurde ein Bun­des­fest vom WDR-Fern­se­hen beglei­tet, dass am Sonn­tag den gro­ßen Fest­zug über 3 Stun­den live über­trug. Allen Besu­chern der Fest­abende wird sicher der Sams­tag­abend in guter Erin­ne­rung geblie­ben sein: durch die Auf­tritte der Gruppe WIND, der Fan­ta­stic Fan­fa­res und der Zelt­band Sound­con­voy wurde dem schei­den­den Bun­des­kö­nig ein ein­ma­li­ger Abschied bereitet.

 

Auch das lie­be­voll vor­be­rei­tete Hoch­amt auf dem Hügel im Stadt­park zeigte die viel­fäl­ti­gen und guten Ver­bin­dun­gen des BHDS zu Kaarst. Sowohl der Haupt­ze­le­brant und Prä­ses des Schüt­zen­bun­des Weih­bi­schof Dr. Hei­ner Koch als auch der Schirm­herr Mon­si­gnore Win­fried Pilz, Lei­ter des päpst­li­chen Kin­der­mis­si­ons­wer­kes „Die Stern­sin­ger“, haben ihr Spu­ren als Geist­li­che in der Pfarr­ge­meinde St. Mar­ti­nus Kaarst hin­ter­las­sen. Des­halb waren sowohl Pre­digt als auch Anspra­che des Schirm­herrn geprägt von per­sön­li­chen Erin­ne­run­gen an die Zeit in unse­rer Heimatstadt.

 

Auf der Inter­net­seite www.bundesfest2006.de fin­den sich zahl­rei­che Links zu Foto­samm­lun­gen von begeis­ter­ten Besu­chern, die jetzt wis­sen das Kaarst außer einem Auto­bahn­kreuz und IKEA auch eine enga­gierte und leben­dige Schüt­zen­tra­di­tion zu bie­ten hat. Davon zeu­gen auch viele Ein­träge im Gäs­te­buch auf der Home­page der Bruderschaft.

 

Ein beson­de­res High­light: wer sich die far­ben­präch­ti­gen Bil­der von 30.000 Schüt­zen auf den Kaars­ter Stra­ßen noch ein­mal anschauen möchte, kann für 10 € die DVD mit dem Film erwer­ben, den Chro­nist und Hob­by­fil­mer Chris­toph Bier­holz über das Bun­des­fest 2006 erstellt hat. Der Erlös der ver­kauf­ten DVDs wird für das Kin­der­mis­si­ons­werk gespendet.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

4 + 14 =