-NAU // NGZ // 13.08.2025

Erst kam der Vogel­schuss, dann der Heiratsantrag
Chris­toph Doh­men und Bianca Borth sind im Jahr 2025 das Schüt­zen­kö­nigs­paar in Aller­hei­li­gen. Foto: Bruderschaft

Allerheiligen(-nau) Wenn man viele schöne Anlässe fei­ern kann, muss man sich das gut ein­tei­len. Das den­ken offen­bar auch Chris­toph Doh­men (36) und seine Freun­din Bianca Borth (33), die gleich nach dem erfolg­rei­chen Vogel­schuss und noch auf der Fest­wiese einen Hei­rats­an­trag ihres Part­ners annahm. Sie sagte spon­tan Ja, doch die Ringe wur­den bis­lang noch nicht getauscht. Die Hoch­zeit kann war­ten – wenn vor­her ein Schüt­zen­fest lockt.

Das fei­ert das Schüt­zen­kö­nigs­paar mit Wohn­ort Mön­chen­glad­bach an die­sem Wochen­ende mit der St.-Peter-Schützenbruderschaft Aller­hei­li­gen. Es ist das 117. Schüt­zen­fest für die Men­schen in Aller­hei­li­gen, Kuckhof und Gier, bei dem wie­der Gene­ral­oberst Ste­phan Hil­gers das Regi­ment anfüh­ren wird.
Direkt vor ihm mar­schiert das 1. Regi­ment­stam­bour­corps „Freude zur Musik“ vor­aus, des­sen Spiel­leute unter dem Kom­mando von Tam­bour­ma­jor und Korps­kö­nig Tobias Kluth viel­leicht noch ein wenig lau­ter und begeis­tern­der trom­meln und flö­ten als sonst. Denn der Klang­kör­per ist zum ers­ten Mal in sei­ner – aller­dings erst drei­jäh­ri­gen – Geschichte Königs­zug der Bru­der­schaft. Und ihr Flö­tist (und „Gele­gen­heitstromm­ler“) Chris­toph Doh­men ist der aller­erste Spiel­mann auf dem Königs­thron in Allerheiligen.

Das 117. Schüt­zen­fest beginnt am Sams­tag, 16. August, mit dem Böl­lern, dem Stern­marsch der Tam­bour­corps und dem abend­li­chen Fackel­zug, bei dem fünf Groß­fa­ckeln prä­sen­tiert wer­den. Danach trifft man sich beim Bürgerball.

Der Sonn­tag bringt nach Feld­got­tes­dienst (9 Uhr), Toten­ge­den­ken und einem Früh­schop­pen (ab 11 Uhr) um 15 Uhr mit Umzug und Königs­pa­rade den eigent­li­chen Höhe­punkt der Fei­er­tage. Nach einer ver­mut­lich kur­zen Nacht geht es dann am Mon­tag etwas spä­ter und mit kür­ze­rem Pro­gramm wei­ter, aus dem das Königs­vo­gel­schie­ßen gegen 18 Uhr her­aus­sticht. Auch wenn es nach Wis­sen des amtie­ren­den Bru­der­schafts­prin­zen und Pres­se­warts Björn Hol­ter­mann der­zeit noch kei­nen Königs­be­wer­ber gibt.

Aber auch Chris­toph Doh­men war ja im ver­gan­ge­nen Jahr alleine an der Vogel­stange geblie­ben. Dort krönte der gebür­tige Neus­ser mit dem 15. Schuss eine Schüt­zen­lauf­bahn, die 1995 im Nor­fer Edel­kna­ben­korps begann und ihn über die Bogen­schüt­zen Del­rath, das TC „Ger­ma­nia“ Norf, den Huber­tus­zug „Treu zur Musik“ und das TC Del­rath zuletzt zum Tam­bour­corps Aller­hei­li­gen führte.

König und Köni­gin sind seit zehn Jah­ren ein Paar. Ihre Bru­der­schaft beschreibt den Lager­lo­gis­ti­ker und die Ein­zel­han­dels­kauf­frau als boden­stän­dig, enga­giert und lebens­froh. Nur einen Ter­min für die Hei­rat, den haben sie noch nicht. Dafür ist „noh die Dag“ ja auch noch Zeit.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

2 + 5 =