Chris­toph Kleinau NGZ // 10.09.2025

Super-Königs­tref­fen beim Doppeljubiläum
Andreas Kai­ser, Bru­der­meis­ter Domi­nik Sle­ziona und sein Stell­ver­tre­ter Andreas Stein­fort laden gemein­sam mit Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der (v.l.) zum Dop­pel­ju­bi­läum nach Norf ein. Foto: Bruderschaft

Norf Aus­ge­rech­net im Jahr ihres 125-jäh­ri­gen Bestehens opfert die Nor­fer St.-Andreas-Schützenbruderschaft den Ablauf ihrer Spät­kir­mes einem höhe­ren Zweck. Denn mit der Bru­der­schaft fei­ert auch der Bezirks­ver­band Neuss der His­to­ri­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten ein Jubi­läum. 75 wird der Dach­ver­band von der­zeit 18 Bru­der­schaf­ten in fünf Städ­ten – und trom­melt große Abord­nun­gen aller Ver­eine am Sonn­tag, 21. Sep­tem­ber, zum Bezirks­schüt­zen­fest in Norf zusammen.

Es ist das erste Fest die­ser Art seit Jah­ren – und soll das größte wer­den. Denn die Nor­fer haben über die Bru­der­schaf­ten hin­aus noch Ein­la­dun­gen an rund 20 Bür­ger-Schüt­zen-Ver­eine, Hei­mat­ver­eine und Kir­mes­ge­sell­schaf­ten aus der Stadt Neuss und dem Kreis aus­ge­spro­chen. Sie sol­len mit ihren Königs­paa­ren und ihren Fah­nen kom­men und mit­ma­chen dür­fen, ganz wie es ihrer Tra­di­tion ent­spricht. „Wir wol­len Viel­falt zei­gen und Gemein­schaft erzeu­gen“, sagt Andreas Kaiser.

Kai­ser ist der große Strip­pen­zie­her im Vor­be­rei­tungs­team – was die erst vor kur­zem ins Amt gekom­mene Füh­rungs­riege der Nor­fer Schüt­zen um Bru­der­meis­ter Domi­nik Sle­ziona sehr ent­las­tet. Seit zwei Jah­ren arbei­tet der Ehren­be­zirks-Bun­des­meis­ter feder­füh­rend an der Vor­be­rei­tung des Dop­pel­ju­bi­lä­ums, das er als Schütze aus dem Nor­fer Jäger­korps gerne selbst als Schüt­zen­kö­nig in sei­nem Hei­mat­ort erlebt hätte. Er unter­lag aber beim Vogel­schie­ßen im Mai sei­nem Mit­be­wer­ber Ste­fan Kre­mer – und das war viel­leicht ganz gut so ange­sichts der Fülle an Auf­ga­ben, die rund um das Fest zu erle­di­gen waren, aber auch noch auf ihn war­ten. Denn er muss nicht nur den Ablauf der Parade am Sonn­tag ab 16.15 Uhr moderieren.

Die­sen Umzug zu cho­reo­gra­fie­ren, wird eine beson­dere Her­aus­for­de­rung. Denn die erwar­te­ten Abord­nun­gen der Gast­ver­eine wer­den die Zahl der Mar­schie­rer min­des­tens ver­dop­peln, sagt Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der über­zeugt. Und das Nor­fer Regi­ment mit gut 700 Schüt­zen ist selbst nicht eben klein. Eine Kon­se­quenz wird des­halb sein, so Kai­ser, dass „der Ort vor dem Umzug her­me­tisch abge­rie­gelt wird“.

Damit die Königs­paare vor­ge­stellt wer­den und sich gegen­sei­tig beschnup­pern kön­nen, sam­meln sich diese schon ab 13 Uhr am Gym­na­sium Norf. Die Schul­band spielt, das Korps der Edel­kin­der plant eine Luft­bal­lon­ak­tion – und die Nor­fer Schüt­zen sor­gen mit Wel­come-Teams dafür, dass alle gut betreut wer­den und schnell Anschluss fin­den. Von dort aus set­zen sich alle Dele­ga­tio­nen um 15 Uhr Rich­tung Andreas-Kir­che in Bewe­gung, wo sie für den Fest­um­zug in das Nor­fer Regi­ment ein­ge­reiht werden.

Das zieht zur Parade am Nor­fer Rat­haus an dem Nor­fer Schüt­zen­kö­nig Ste­fan Kre­mer aber auch Klaus Erlen­kamp vor­bei. Der Hois­te­ner Schüt­zen­kö­nig amtiert der­zeit als Bezirks­schüt­zen­kö­nig und ist auch so ein­ge­la­den. Aber viel­leicht trägt er beim Bezirks­schüt­zen­fest noch einen ande­ren, grö­ße­ren Titel. Denn tags zuvor hat er beim Bun­des­kö­nigs­fest in Mön­chen­glad­bach die Mög­lich­keit, Diö­ze­san- oder gar Bun­des­schüt­zen­kö­nig zu wer­den. Das gelang einer Majes­tät aus dem Bezirks­ver­band schon seit einer hal­ben Ewig­keit nicht mehr.

Beim gro­ßen Finale nach dem Umzug – und im Anschluss an ein Kon­zert des Bun­des­fan­fa­ren­korps Neuss-Furth – kom­men um 20 Uhr im Fest­zelt wirk­lich alle ange­reis­ten Königs­paare zu einem Ehren­tanz auf die Tanz­flä­che. Mehr Königs­glanz geht kaum noch.

Vor und nach dem Bezirks­schüt­zen­fest fei­ert die Nor­fer Bru­der­schaft ihr eige­nes Schüt­zen­fest in bekann­ter Manier: Mit Fackel­zug am Sams­tag, Got­tes­dienst, Zap­fen­streich und Früh­schop­pen am Sonn­tag und einem Kir­mes­mon­tag mit Krö­nung des Bru­der­schafts­prin­zen Domi­nik Offer, bevor am Diens­tag­abend (23.) auch Schüt­zen­kö­nig Ste­fan Kre­mer mit Ehe­frau Ursula Pla­ten inthro­ni­siert wird. Das Jubi­läum der Bru­der­schaft ist damit aber immer noch nicht zu Ende. Schluss­akt wird der Patro­nats­tag in Ver­bin­dung mit dem Andreas-Markt am 29. Novem­ber sein.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

7 + 9 =