Alles Hannen, oder was? Schützenkönig und Jungkönig der Vorster Schützenbruderschaft sind in diesem Jahr Vater und Sohn. Zudem trug Thomas Hannen das große Königssilber bereits einmal auf seinen Schultern – genauso wie seine beiden Minister.
Was wäre ein Schützenfest ohne Könige? Ohne ihre Damen in prachtvollen Kleidern, ohne prunkvolles Silber? Die Hauptrolle beim Schützenfest in Vorst haben in diesem Jahr König Thomas III. Hannen und seine Königin Ruth. Sie werden unterstützt durch die Ministerpaare Markus und Annette Hannen sowie Thomas Müllers und Jessica Jerzy.
Was man über die Regenten wissen sollte: Der Schützenkönig ist 53 Jahre alt und betreibt mit seiner Frau zwei REWE-Märkte in Korschenbroich und Geilenkirchen. Das Paar wohnt in Vorst und hat zwei gemeinsame Söhne: Mathias ist 13 und Lucas elf Jahre alt.
Thomas Hannen war bereits 2001/02 einmal Schützenkönig in Vorst, außerdem unterstützte er – gemeinsam mit Ruth – seinen Bruder Markus Hannen und Schwägerin Annette in ihrem Königsjahr 2011/12 als Minister. An Erfahrung mangelt es in diesem Königshaus also nicht. Die Majestät gehört zum Grenadierzug „MGV Cäcilia 1912“ und führt normalerweise das Grenadierkorps als Major an. Weitere Hobbys sind Skat spielen und Borussia Mönchengladbach. Die Königin ist sehr sportlich: Sie fühlt sich auf Skiern im Schnee ebenso wohl wie auf dem Eis oder dem Tanzparkett.
Das Ministerpaar Markus und Annette Hannen war nicht nur Schützenkönigspaar von Vorst 2011/12, sondern anschließend auch Bezirkskönigspaar 2012/13. Beide arbeiten als Wirtschaftsprüfer und haben drei Söhne: Felix (18 Jahre), Nicolas (15) und Jakob (10). Markus Hannen kümmert sich seit mehr als 20 Jahren im Vorstand der St.-Eustachius-Schützenbruderschaft Vorst als Schatzmeister um die Finanzen. Seit Kurzem ist er zudem Vorsitzender des Finanzausschusses des Bundes der Historischen deutschen Schützenbruderschaften. Seine Frau ist beim Laufen und Wandern aktiv, außerdem liest sie gerne und interessiert sich für Sprachen.
Auch das zweite Ministerpaar hat selbst Erfahrung im Königsamt gesammelt, nämlich 2022/23. Thomas Müllers ist 56 Jahre alt und arbeitet im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW. Neben dem Schützenwesen begeistert er sich für Fußball und besucht gerne Spiele von Borussia Mönchengladbach, aber auch die Sportfreunde Vorst liegen ihm sehr am Herzen. Jessica Jerzy sieht man oft mit ihrem Hund Apollon. Die gesamte Familie hat zudem eine Leidenschaft für die Düsseldorfer EG; Sohn Justin ist 26 Jahre alt.
Wie sehr das Königsspiel in diesem Jahr eine Familienangelegenheit ist, unterstreicht der König der Jungschützen: Leon Hannen ist nämlich der Sprössling von Majestät Thomas III. Hannen. Der 21-Jährige absolviert ein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre. Er gehört wie sein Vater als Fähnrich dem Grenadierzug „MGV Cäcilia 1912“ an und kümmert sich im Jungschützenvorstand um die Schülerschützen. Er spielt außerdem Handball und ist beim Fußball Fan des 1. FC Köln. Begleitet wird er von Jungkönigin Jennifer Spicker. Die 18-Jährige absolviert eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin im Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss und ist zweifellos schützenfestbegeistert. Sie war bereits Hofdame in Driesch und Vorst und im vergangenen Jahr Ministerin von Jungschützenkönig Max Mintel an der Seite von Christian Schmitz. Die Ministerpaare des Jungkönigshauses sind Felix Hannen mit Paula Fußangel sowie Leon Danners mit Amelie Mertens.