Son­der­seite // NGZ // 12.09.2025

Viel Erfah­rung im Königsspiel
Tho­mas und Ruth Han­nen haben zwei frü­here Königs­paare als Minis­ter an ihrer Seite Foto: Bruderschaft

Alles Han­nen, oder was? Schüt­zen­kö­nig und Jung­kö­nig der Vors­ter Schüt­zen­bru­der­schaft sind in die­sem Jahr Vater und Sohn. Zudem trug Tho­mas Han­nen das große Königs­sil­ber bereits ein­mal auf sei­nen Schul­tern – genauso wie seine bei­den Minister.

Was wäre ein Schüt­zen­fest ohne Könige? Ohne ihre Damen in pracht­vol­len Klei­dern, ohne prunk­vol­les Sil­ber? Die Haupt­rolle beim Schüt­zen­fest in Vorst haben in die­sem Jahr König Tho­mas III. Han­nen und seine Köni­gin Ruth. Sie wer­den unter­stützt durch die Minis­ter­paare Mar­kus und Annette Han­nen sowie Tho­mas Mül­lers und Jes­sica Jerzy.

Was man über die Regen­ten wis­sen sollte: Der Schüt­zen­kö­nig ist 53 Jahre alt und betreibt mit sei­ner Frau zwei REWE-Märkte in Kor­schen­broich und Gei­len­kir­chen. Das Paar wohnt in Vorst und hat zwei gemein­same Söhne: Mathias ist 13 und Lucas elf Jahre alt.

Tho­mas Han­nen war bereits 2001/02 ein­mal Schüt­zen­kö­nig in Vorst, außer­dem unter­stützte er – gemein­sam mit Ruth – sei­nen Bru­der Mar­kus Han­nen und Schwä­ge­rin Annette in ihrem Königs­jahr 2011/12 als Minis­ter. An Erfah­rung man­gelt es in die­sem Königs­haus also nicht. Die Majes­tät gehört zum Gre­na­dier­zug „MGV Cäci­lia 1912“ und führt nor­ma­ler­weise das Gre­na­dier­korps als Major an. Wei­tere Hob­bys sind Skat spie­len und Borus­sia Mön­chen­glad­bach. Die Köni­gin ist sehr sport­lich: Sie fühlt sich auf Ski­ern im Schnee ebenso wohl wie auf dem Eis oder dem Tanzparkett.

Das Minis­ter­paar Mar­kus und Annette Han­nen war nicht nur Schüt­zen­kö­nigs­paar von Vorst 2011/12, son­dern anschlie­ßend auch Bezirks­kö­nigs­paar 2012/13. Beide arbei­ten als Wirt­schafts­prü­fer und haben drei Söhne: Felix (18 Jahre), Nico­las (15) und Jakob (10). Mar­kus Han­nen küm­mert sich seit mehr als 20 Jah­ren im Vor­stand der St.-Eustachius-Schützenbruderschaft Vorst als Schatz­meis­ter um die Finan­zen. Seit Kur­zem ist er zudem Vor­sit­zen­der des Finanz­aus­schus­ses des Bun­des der His­to­ri­schen deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten. Seine Frau ist beim Lau­fen und Wan­dern aktiv, außer­dem liest sie gerne und inter­es­siert sich für Sprachen.

Auch das zweite Minis­ter­paar hat selbst Erfah­rung im Königs­amt gesam­melt, näm­lich 2022/23. Tho­mas Mül­lers ist 56 Jahre alt und arbei­tet im Rechen­zen­trum der Finanz­ver­wal­tung NRW. Neben dem Schüt­zen­we­sen begeis­tert er sich für Fuß­ball und besucht gerne Spiele von Borus­sia Mön­chen­glad­bach, aber auch die Sport­freunde Vorst lie­gen ihm sehr am Her­zen. Jes­sica Jerzy sieht man oft mit ihrem Hund Apol­lon. Die gesamte Fami­lie hat zudem eine Lei­den­schaft für die Düs­sel­dor­fer EG; Sohn Jus­tin ist 26 Jahre alt.

Wie sehr das Königs­spiel in die­sem Jahr eine Fami­li­en­an­ge­le­gen­heit ist, unter­streicht der König der Jung­schüt­zen: Leon Han­nen ist näm­lich der Spröss­ling von Majes­tät Tho­mas III. Han­nen. Der 21-Jäh­rige absol­viert ein dua­les Stu­dium im Bereich Betriebs­wirt­schafts­lehre. Er gehört wie sein Vater als Fähn­rich dem Gre­na­dier­zug „MGV Cäci­lia 1912“ an und küm­mert sich im Jung­schüt­zen­vor­stand um die Schü­ler­schüt­zen. Er spielt außer­dem Hand­ball und ist beim Fuß­ball Fan des 1. FC Köln. Beglei­tet wird er von Jung­kö­ni­gin Jen­ni­fer Spi­cker. Die 18-Jäh­rige absol­viert eine Aus­bil­dung zur Ope­ra­ti­ons­tech­ni­schen Assis­ten­tin im Johanna-Eti­enne-Kran­ken­haus in Neuss und ist zwei­fel­los schüt­zen­fest­be­geis­tert. Sie war bereits Hof­dame in Driesch und Vorst und im ver­gan­ge­nen Jahr Minis­te­rin von Jung­schüt­zen­kö­nig Max Min­tel an der Seite von Chris­tian Schmitz. Die Minis­ter­paare des Jung­kö­nigs­hau­ses sind Felix Han­nen mit Paula Fuß­an­gel sowie Leon Dan­ners mit Ame­lie Mertens.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

4 + 10 =