Bezirks­kö­nigs­eh­ren­abend 2025

Bezirks­kö­nigs­eh­ren­abend – der Bericht

Jörn Neßlinger | 03. Oktober 2025

Abschluss­bild mit allen Königspaaren
Men­schen­fi­scher: Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe, lei­ten­der Ober­pfar­rer Andreas Süß, Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der und Ehren­be­zirks­bun­des­meis­ter Andreas Kaiser

Neuss Zeug­haus Und wie­der ein­mal wurde der Bezirks­kö­nigs­eh­ren­abend des Bezirks­ver­ban­des Neuss zum fei­er­li­chen Höhe­punkt des Schüt­zen­jah­res: Im Jubi­lä­ums­jahr des 75 jäh­ri­gen Bestehens des Bezirks­ver­ban­des lie­ßen sich die  Königs­paare aus Neuss, Meer­busch, Dor­ma­gen, Kaarst und Gre­ven­broich gebüh­rend fei­ern. Sie wur­den umrahmt von illus­tren Gäs­ten aus Poli­tik, Ver­wal­tung und dem Schüt­zen­we­sen, u.a. dem Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe, Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach, dem Diö­ze­san­kö­nigs­paar Michael und Gisela Mon­schau, dem Königs­paar des Neus­ser Bür­ger­schüt­zen­ver­eins Franz Josef und Clau­dia Oden­dahl, dem Bezirks­kö­nigs­paar Michael und Simone Schaaf (Bezirks­ver­band Net­tes­heim) und der Bezirks­kö­ni­gin Dr. Eve­lyn Mros vom Bezirks­ver­band Voreifel.

Sie alle waren erschie­nen, um das Bezirks­kö­nigs­paar 2024/2025 Tho­mas und Petra Goerdts von der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Peter und Paul Rosel­ler­heide-Neu­en­baum zu ver­ab­schie­den und das neue Bezirks­kö­nigs­paar Klaus und Marion Erlen­kamp in Amt und Wür­den zu bringen.

Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der stellte die über 20 Königs­paare vor, die in fest­li­cher Klei­dung und Uni­form nach­ein­an­der von der Empore des Zeug­hau­ses her­un­ter­schrit­ten und von der Gäs­te­schar beju­belt wur­den. Sein Stell­ver­tre­ter Jörn Neß­lin­ger gelei­tete die Paare galant zu ihren Plät­zen, anschlie­ßend erfolgte der Ehrentanz. 

Der Bezirks­ver­band Neuss hat in sei­nem Jubi­lä­ums­jahr sei­nen “Fisch” (Anste­cker) als äuße­res Zeich­nen der Chris­ten wei­ter­ent­wi­ckelt. Wir zeich­nen damit ver­diente Schüt­zen und Grup­pen aus, die sich im beson­de­ren Maße für unser Brauch­tum, für die Über­zeu­gung und Hin­gabe andere für unsere gemein­same Sache zu gewin­nen aus. Der gol­dene Fisch soll ein kraft­vol­les Zei­chen für unse­ren christi­li­chen Glau­ben, für die Gemein­schaft und Hoff­nung sein. Neben der gol­de­nen Nadel wird der Titel “Men­schen­fi­scher”, doku­men­tiert mit einer Urkunde an den oder die Aus­ge­zeich­ne­ten über­ge­ben. Sie dür­fen ab sofort den Titel “Men­schen­fi­scher” füh­ren. Im April anläss­lich des Fest­ak­tes zum Jubi­läum wurde bereits Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe und lei­ten­der Ober­pfar­rer Andras Süß mit dem Fisch aus­ge­zeich­net. Zum nun fol­gen­den Bezirks­kö­nigs­eh­ren­abend konnte den bei­den nun auch die dazu gehö­rige Urkunde und Titel über­ge­ben wer­den. Eine beson­dere Über­ra­schung hatte der Bezirks­vor­stand noch für sei­nen Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der und den Ehren­be­zirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser bereit, der sich auch um die Orga­ni­sa­tion des Bezirks­schüt­zen­fes­tes in Norf maß­geb­lich ver­dient gemacht hatte: Sie erhiel­ten eben­falls beide den gol­de­nen Fisch samt Urkunde und Titel für ihre Wir­ken als Men­schen­fi­scher. Die Über­ra­schung war gelungen!

Bezirks­ge­schäfts­füh­rer Carlo Schä­fer wurde für seine jah­re­lange Arbeit im Bezirks­vor­stand mit dem sil­ber­nen Ver­dienst­kreuz aus­ge­zeich­net, wor­über er sich sicht­lich bewegt zeigte.

Der Ehren­abend erfreut sich gro­ßer Beliebt­heit bei den Schüt­zen des Bezirks­ver­ban­des, wie­der ein­mal waren die Ein­tritts­kar­ten schnell ver­grif­fen. Nach dem offi­zi­el­len Teil wurde dann aus­ge­las­sen bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den gefei­ert. Schön, dass sich aber auch an sol­chen Aben­den immer Gele­gen­hei­ten bie­ten, sich mit Schüt­zen aus ande­ren Bru­der­schaf­ten aus­zu­tau­schen. Es war wie immer eine rau­schende Ball­nacht in einem Jubi­lä­ums­jahr, dass am 16.12.2025 mit einer Ein­la­dung an Abord­nun­gen der Bru­der­schaf­ten in der Tra­di­ti­ons­gast­stätte Em schwatte Päd, dem Grün­dungs­ort und ‑tag des Bezirks­ver­ban­des vor 75 Jah­ren sei­nen Aus­klang fin­den wird.

(Bericht Carlo Schäfer)

Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

9 + 14 =